#47 Alex und Frederick sprechen in dieser Podcast-Episode über das Thema Kommunikation und wie sie zu unserem Glück im Alltag beitragen kann.  

Ein einziges Wort und dessen regelmäßige Verwendung im Alltag, kann sich maßgeblich positiv wie auch negativ auf uns und unsere Mitmenschen auswirken. Der Schlüssel ist ein bewusster Umgang mit dem Thema Kommunikation und Sprache. Wörter die wir häufig verwenden, formen unser Mindset, weil sie sich über kurz oder lang in unserem Unterbewusstsein manifestieren. Wir sprechen heute über das Wort „müssen“ und wie wir es nachhaltig und achtsam durch „sollten“ ersetzen können. 

Tipps für eine Kommunikation die dich glücklicher macht:

  • weniger „müssen“, mehr „sollen“ im täglichen Sprachgebrauch verwenden
  • aktives und bewusstes wahrnehmen der eigenen Gedanken, muss ich oder sollte ich?
  • Erkenntnis: „Ich muss etwas tun“, hat eine andere Auswirkung auf unser Stessniveau, als „ich sollte etwas tun“!
  • bewusstes Zuhören bei der Kommunikation mit Mitmenschen
  • positives Saatkorn sähen und Menschen darauf aufmerksam machen, wenn sie das Wort „müssen“ zu oft verwenden

Shownotes der Folge #47 – Kommunikation die dich glücklicher macht!