#54 Serie Nachhaltigkeit – Fokus: Sauberkeit im Haushalt durch nachhaltiges Putzen

Putzen ist zwar nicht die Lieblingsbeschäftigung der meisten Menschen, jedoch ein notwendiger Bestandteil des alltäglichen Lebens.
In der heutigen Podcastepisode besprechen wir nachhaltige und ökologisch besser vertretbare Lösungen für alles, was die Reinigung des Haushalts betrifft!

Viel Spaß beim Zuhören, Alex & Frederick

Strategien für mehr nachhaltiges Putzen

  • Putzmittel/Spülmittel von einer Firma benutzen, die hohe ökologische Standards garantieren (z.B. Frosch), damit eine minimale Umweltbelastung anfällt und z.B. Mikroplastik nicht in den Ozeanen landet
  • natürliche Alternativen zur Reinigung von Oberflächen: Zitronensäure oder Essig verdünnt in Wasser, lässt sich mit einer Sprühflasche einfach auftragen
  • statt Spüllappen und Schwämmen aus Kunsttoff einfach wie früher waschbare Lappen aus Naturstoffen (Baumwolle, Kokosfaser) benutzen um Rohstoffe einzusparen und den Müllkreislauf zu verringern
  • gerade bei Waschmitteln gibt es viele Produkte, die Mikroplastik enthalten! achte hierbei auf Hersteller, die garantiert ohne solche Zusätze Produkte herstellen

 

Shownotes der Folge #54 – Serie Nachhaltigkeit – Fokus: Sauberkeit im Haushalt durch nachhaltiges Putzen